Ernst-August Hohmann ist nun auch offiziell Ortsbürgermeister von Redderse. In einer kleinen Feierstunde wurde der 61-Jährige von Bürgermeister Cord Mittendorf vereidigt.
Von Dirk Wirausky
Redderse. Seine erste Ortsratssitzung hat Ernst-August Hohmann vor vier Wochen bereits mit Bravour geleitet, nun ist er von Gehrdens Verwaltungschef Cord Mittendorf im Rathaus auch offiziell zu Redderses Ortsbürgermeister ernannt worden.
Ein formaler Akt, mehr nicht. Unbekanntes Terrain hat Hohmann schließlich nicht betreten, seine neuen Aufgaben muss ihm niemand erklären. Schließlich ist der SPD-Politiker bereits seit 23 Jahren Ortsratsmitglied und war in den vergangenen 18 Jahren der Stellvertreter des langjährigen Bürgermeisters Harald Schultz. Christdemokrat Schultz hatte im Februar überraschend sein Amt als Ortsbürgermeister niedergelegt. Am 23. Februar war Hohmann zum Nachfolger gewählt worden – obwohl die CDU die Mehrheit im Ortsrat besitzt. Den zwei Sitzen der SPD stehen fünf CDU-Politiker gegenüber.
Für Hohmann ist das kein Problem. Er hatte bereits direkt nach seiner Wahl verkündet, dass er sich nicht als SPD-Ortsbürgermeister fühle, sondern als Bürgermeister von Redderse.
Von Dirk Wirausky
Redderse. Seine erste Ortsratssitzung hat Ernst-August Hohmann vor vier Wochen bereits mit Bravour geleitet, nun ist er von Gehrdens Verwaltungschef Cord Mittendorf im Rathaus auch offiziell zu Redderses Ortsbürgermeister ernannt worden.
Ein formaler Akt, mehr nicht. Unbekanntes Terrain hat Hohmann schließlich nicht betreten, seine neuen Aufgaben muss ihm niemand erklären. Schließlich ist der SPD-Politiker bereits seit 23 Jahren Ortsratsmitglied und war in den vergangenen 18 Jahren der Stellvertreter des langjährigen Bürgermeisters Harald Schultz. Christdemokrat Schultz hatte im Februar überraschend sein Amt als Ortsbürgermeister niedergelegt. Am 23. Februar war Hohmann zum Nachfolger gewählt worden – obwohl die CDU die Mehrheit im Ortsrat besitzt. Den zwei Sitzen der SPD stehen fünf CDU-Politiker gegenüber.
Für Hohmann ist das kein Problem. Er hatte bereits direkt nach seiner Wahl verkündet, dass er sich nicht als SPD-Ortsbürgermeister fühle, sondern als Bürgermeister von Redderse.